Trainer

n.n.

Trainer E1

Telefon: 

E-Mail: 

n.n.

Co-Trainer E1

Telefon: 

E-Mail: info@psv-wesel.de

n.n.

Trainer

Telefon: 

E-Mail: info@psv-wesel.de

Kader

n.n.

Rückennummer: 1

Torwart

 

n.n.

Rückennummer: 2

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

n.n.

Rückennummer: 3

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

n.n.

Rückennummer: 4

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

K.A.

Rückennummer: 5

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

n.n.

Rückennummer: 6

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

n.n

Rückennummer: 7

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

n.n.

Rückennummer: 8

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

n.n.

Rückennummer: 9

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

n.n.

Rückennummer: 10

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

n.n.

Rückennummer: 11

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

N.N

Rückennummer: 12

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

n.n.

Rückennummer: 13

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

n.n.

Rückennummer: 14

Abwehr / Mittelfeld / Sturm

Trainingszeiten

Derzeit gilt ein wechselnder Corona Trainingsplan

Sponsoren:

Title

Spielberichte:

Hier folgt in kürze eine Zusammenfassung der letzten drei Testspiele

Aktuelles

30.08.2020

Am Donnerstag um 17:30 ist der große Tag, wir fordern im heimischen S-Stadion die U11 des MSV Duisburg heraus. Seid dabei und unterstützt unsere Jungs!

 

20.08.2020

Heute geht es nun doch endlich los, wir treffen um 18:00 Uhr im heimischen S-Stadion auf die Sportfreunde Hamborn 07

14.08.2020

Update zum Spiel gegen die U11 des MSV Duisburg:

Viele von Euch haben es sicherlich bereits den Medien entnommen, dass ein Jugendspieler des Nachwuchsleistungszentrums des MSV Duisburg mit dem COVID 19 Virus infiziert ist. Daraufhin hat der MSV Duisburg alle Spiele der Jugendteams vorerst gestoppt, unter anderem die für das Wochenende geplanten Freundschaftsspiele, somit fällt unser für morgen angesetzter Test gegen die Jungzebras leider aus.

Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wir holen die Partie am 03.09.2020 um 17:30 Uhr nach!!!

 

10.08.2020

Das lange Warten hat endlich ein Ende!

In der letzten Woche ist die Gruppeneinteilung des Fußballkreises erfolgt und uns erwarten nur die großen Namen der Region. Wir wären aber nicht der PSV Wesel-Lackhausen, wenn wir diese Herausforderung nicht annehmen würden.

Nach Wochen der fußballlosen Zeit und einer darauf folgenden harten Vorbereitungsphase steht nun endlich für unser neu formiertes Team das erste Testspiel an. Da man nur an Herausforderungen  wachsen und Erfahrungen sammeln kann, dürfen wir am Samstag dem 15.08.2020 um 13:00 Uhr die U11 des MSV Duisburg e.V. zum Härtetest auf unserer Platzanlage begrüßen.

Hab‘ Ihr Lust auf echt guten Fußball, dann kommt vorbei! Und für die, die nicht kommen, wir werden Euch von diesem hochinteressanten Leistungsvergleich berichten.

Wir würden uns über lautstarke Unterstützung freuen.

Gruß

Eure E1

Spielberichte (Archiv)

Leistungsvergleich SF Hamborn 07

Heute trafen wir im ersten Spiel nach der langen Corona Pause auf den erwartet starken Gegner, die Sportfreunde Hamborn 07.  Unsere Jungs waren heiß wie Frittenfett und boten den robusten Jungs aus Duisburg in den ersten 20 Minuten reichlich Paroli. Es gab Chancen hüben wie drüben, durch die grün-weiße Brille betrachtet mit einem leichten Übergewicht auf unserer Seite, dennoch ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann, wie die Erste aufgehört hatte. Die Keeper hatten so viel zu tun, dass ihnen bereits die Hände glühten. Dann erbarmte sich Jona S. und versenkte die Kugel in der 27. Spielminute zum 1 zu 0 für unsere Jungs in den Maschen. Der Gegner wirkte geschockt, wir forcierten weiter unsere Angriffe und in der 34. Minute erhöhte Jonah L. mit einem schönen Fernschuss von halbrechts zum 2:0. Nun schüttelte sich der Gegner einmal kräftig und rannte unser Tor im Minutentakt an. Mit großem Käpferherz, etwas Glück und einem guten Keeper konnte der Einschlag immer wieder verhindert werden. Die Sekunden vergingen wie Stunden, das Spiel wollte nicht enden. Und so kam es wie es musste, in der 39. Spielminute erzielte der Gast aus Hamborn den Anschlusstreffer. Da es sich bei dem Kick um einen Leistungsvergleich handelte, war nach 40 Minuten offiziell Schluss und wir gingen als Sieger in das dritte Drittel. Hier nur ganz kurz: es gab noch mal Spielzeiten für alle und 5 Gegentore. Wir können echt stolz auf die heutige Leistung sein und gehen optimistisch in die nächsten Begegnungen.

Bis dahin

Eure E1

 

Zweiter Test: SuS 09 Dinslaken am 22.08.2020

Das ein oder andere Schützenfest ist in diesem Jahr Corona zum Opfer gefallen, aber nicht so in Lackhausen am heutigen Tage. Aber am besten beginn ich mal von Anfang an.
Heute sollte unser zweiter Testkick gegen den SuS 09 Dinslaken auf dem Programm stehen. Alle KIds waren an Bord, hoch motiviert und voll fokusiert auf die zu erwartende schwere Aufgabe und so gingen wir direkt in der dritten Spielminute durch Luis mit 1 zu 0 in Führung. Doch zu früh gefreut, fast im direkten Gegenzug konnte der Gast nach einer Unachtsamkeit in unserem Deckungsverbund in der fünften Spielminute den Ausgleich makieren.
Nach einem kleinen Vulkanausbruch am Spielfeldrand besonnen sich unsere Jungs auf ihre spielerische Klasse und entdeckten den Lackhausener Kreisel für sich. Zeitweise spielten sie wie kleine Rastellis mit dem Gegner Katz und Maus. Die Kugel schlug im Minutentakt im Gehäuse des Gegners ein. In der 6. Minute makierte Jona. das 2 zu 1, das 3 zu 1 folgte durch Luis in der 10. MInute und in der 20. Minute netzte unser Abwehrturm mit einem Flachschuss aus großer Distanz zum 4 zu 1 ein. In der 24. und 25. Spielminute ging nun der Stern eines unserer jüngsten Kicker auf, Joshua makierte seine ersten beiden E-Jugend Treffer zum 5 zu 1 und 6 zu 1. Die junge Schiedsrichterin konnte einem leid tun so viel wie sie auf ihrem Zettel notieren musste. Nach der Pause sollte es aber für sie noch schlimmer kommen.
Die Pausenansprache unserers Coaches muss wohl gehörig in die Hose gegangen sein, anders lässt es sich nicht erklären was nun passierte. Die SuS aus Dinslaken kam inherhalb von zehn Minuten auf 6 zu 5 heran und unsere Jungs verloren völlig ihre bisdahin gezeigte Dominanz.
In der Schlussviertelstunde kamen wir wieder etwas besser ins Spiel zurück, aber trotzdem entwickelte sich ein munteres Scheibenschießen. Beide Schnapper mussten ihr ganzes Können aufbieten um ihre Teams im Spiel zu halten. Trotzdem schlug es auf beiden Seiten jeweils zweimal ein. Jonah L. sicherte uns mit seinen beiden Treffern zum 7 zu 5 und 8 zu 6 weiterhin die Führung und Linus mit einer Monstergrätsche wie einst Benedikt Höwedes gegen Frankreich den Sieg, Endstand 8 zu 7.
Spielerisch konnten wir heute leider nur eine Halbzeit richtig überzeugen, zeigten dort aber was gehen kann. Jetzt nur noch an der Konstanz arbeiten und die Sasion kann kommen.
Wir sehen uns beim nächsten Schütenfest in Lackhausen
Eure E1

Dritter Test: Auswärts bei BW Dingeden

Und ich dachte der gestrige Sturm sei bereits vorüber gezogen, doch heute wurde es auf dem Höingsweg 3 in Dingden nochmals stürmisch.

Die Mannschaft durfte sich in neuer Aufstellung gegen die Blau-Weißen aus Dingden messen und kam in der 2. Minute durch einen Fehler der Dingdener Hintermannschaft, ausgenutzt durch Joshua, direkt gut ins Spiel. Die Dingdener ließen jedoch nicht die Köpfe hängen... Lattenschuss hier, tolle Parade da... der Ausgleich ließ dann auch nicht lange auf sich warten und nach 16Minuten stand es 1:1. Direkt im Anschluss mal eine tolle Passstafette Niko, Aaron, Luis und es klingelte zum 1:2. Ohne Zählbares auf beiden Seiten ging es in die Pause, geleitet vom wirklich guten Referee.

Zum Anpfiff der zweiten Halbzeit,mit frischen Kräften von der Bank, sowie einer anscheinend besseren Halbzeitansprache zog der Sturm auf. Mit wirklich zeitweise tollen Ballstafetten, butterweichen Flanken flogen die Bälle fortan ins Tor der Dingdener...33. Niko, 39. Jona, 40. Fabio, 42. Jona, 45. Ruben, 48. Jona und 51. Jona.

Nachdem sich der Sturm gelegt hatte stand es also 1:9... Die Jungs können allerdings nur kurz stolz auf sich sein, denn am Samstag und Sonntag geht's direkt weiter. Hiesfeld und Bottrop warten auf uns vor heimischer Kulisse... ob's wieder stürmisch wird?

 

Testwochenende: TV Jahn Hiesfeld u. VfB Bottrop


Auch an diesem Wochenende wurde fleißig getest bevor es am nächsten Wochenende endlich wieder um Punkte geht. Am Samstag durften wir im heimischen S-Stadion den TV Jahn Hiesfeld und am Sonntag den VfB Bottrop begrüßen. Beides klangvolle Namen und Größen im Jugendfussball, so dass klar sein dürfte, dass diese Spiele nicht im Spaziergang oder noch schlimmer im Schongang gewonnen werden würden. Als unsere Jungs dies gemerkt hatten, war es aber am Samstagmorgen schon zu spät, denn bereits nach drei Zeigerumdrehungen ist der Gast aus Hiesfeld nach einer Schläfrigkeit im eigenen Fünfer mit 0 zu 1 in Führung gegangen. Es wirkte als ob unsere Jungs diesen Weckruf gebraucht hätten. Es begann ein wütender Sturmlauf unseres Teams, immer wieder tolle Kombinationen, das ein oder andere technische Kabinettstücken, das Spiel ließ das Herz eines jeden Zuschauer höher schlagen. Das Einzige was fehlte war ein Tor. Es brauchte eine Standartsituation um endlich den Ausgleich zu erziehlen. In der 24. Minute war es nach einer Ecke soweit, endlich wurden unsere Jungs für den immensen Aufwand belohnt und Luis netzte ein. Die Schiedsrichterin pfiff erst garnicht mehr an und so ging es unverzüglich zum Pausentee. Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, wir stürmten und stürmten, doch das Abwehrbollwerk des Gastes hielt Stand. Hin und wieder setzten die Jungs aus Hiesfeld Nadelstich und brachten mit Kontern unser Tor in Gefahr. Wir ließen uns davon nicht beirren und spielten auf Sieg, also immer weiter nach vorne. Leider haben wir offensichtlich nicht gewußt, dass man eventuell auch mal schießen muss und so blieben unsere Angriffe immer in der vielbeinigen Abwehr des Gastes hängen. So kam was kommen musste, nach einem Ballverlust in der Offensivbewegung fuhren die Hiesfelder wieder einen ihrer Konter und versenkten die Kugel zum 1 zu 2 in unseren Maschen. Wir rannten weiter wütend an, doch leider kam dabei nichts zählbares mehr heraus und so gingen wir zum ersten Mal in dieser Vorbereitungsphase als Verlierer vom Feld. Nicht schlimm, an diesem Samstag haben wir uns teuer verkauft, viele Erkenntnisse gewonnen, gezeigt, dass wir ein Team sind und wie Thomas Müller sagte "wir streiten uns, wer den Fehler des anderen ausbüglen darf". Und ganz ehrlich gesagt, auch wenn man das so vielleicht nicht macht, wir hätten eigentlich als Sieger vom Platz gehen müssen. Mund abputzen und es am Sonntag besser machen.
Und als ob die Jungs die ganze Nacht beim Videostudium verbracht hätten, wurden im heutigen Spiel gegen den VfB Bottrop die Fehler vom Vortag nicht gemacht. Wir waren zu Beginn hell wach und es entwickelte sich ein richtig gutes Fussballspiel. Beide Teams zeigen ihre Klasse in der Offensive, kombinierten sich durchs Mittelfeld und erspielten sich Chance um Chance. Doch beide Abwehrreihen hielten stand und wenn es mal brenzlig wurde waren die Keeper voll auf der Höhe und verhinderten den Einschlag. Es wäre aber kein Kinderfussball, wenn nicht irgendwann doch Tore fallen würden. Und so ging der Gast aus Bottrop in der 19. Minute mit 0 zu 1 in Führung. Egal, Anstoss, Tiki-Taka und Zak 1 zu 1 durch Niko im direkten Gegenstoss. Der Ball lief gut durch unsere Reihen, wir spielten wie aus einem Guss und der Gegner konnte in der 24. Minute den Führungstreffer nur mit einem Foul verhindern. Der gute Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt, doch leider scheiterten wir an dem hervorragend reagierenden Gästekeeper und so ging es mit einem Unentschieden in die Pause.Nach dem Wiederanpiff gingen die Gäste innerhalb von 6 MInuten nach zwei Ecken mit 1 zu 3 in Führung. Da es heute ein offener Schlagabtausch mit Torchancen hüben wie drüben war, erzielten auch wir zwei weitere Treffer. Jona verkürzt nach toller Kombination auf 2 zu 3, bevor Joshua in der 40. Spielminute mit einem Fernschuss die Führung der Gäste egalisierte. Noch 10 Minuten, die Gäste rannten an, uns verließen die Kräfte, doch wir zerrissen uns, um das Unentschieden über die Zeit zubringen. Eine Ecke nach der anderen segelte in unseren Strafraum und die Gäste erzielten leider zwei weitere Treffer, so dass wir den heutigen Test leider mit 3 zu 5 verloren haben.
Aber wichtiger als die Ergebnisse an diesem Wochenende sind die Erkenntnisse, die wir aus diesen beiden Partien gewonnen haben:
1. Wir können mithalten!
2. Gemeinsam sind wir stark!
3. Das Runde muss auch ins Eckige!
4. Ecken muss man verteidigen!

 

03.09.2020 Leistungsvergleich gegen den MSV Duisburg


Heute zum Abschluss der Saisonvorbereitung durften wir die Jungzebras im heimischen S-Stadion begrüßen.
Die Jungs aus dem Kohlenpott waren früh da und machten zunächst einen Spaziergang, um die Schönheit des Niederrheins zu genießen und unsere in voller Pracht erstrahlende Platzanlage zu bewundern. Das saftige Grün des Hauptplatzes, die kleine aber feine Tribüne und eine vorzügliche Bewirtung und Betreuung durch unseren Staff trieb dem Gast fast die Freudentränen in die Augen.
Als unsere Jungs dem Gast in Weiß und Blau - fast wie die Profis - vor der mit mehr als 50 Supporter besetzten Tribüne einen Wimpel des PSV Wesel-Lackhausen überreichten und zum Handshake antraten, war jedem einzelnen die Anspannung und Nervosität anzumerken.
Über die nun folgenden 60 Minuten hüllen wir bewußt und mit Rücksicht auf unser Team den Mantel des Schweigens. Nur soviel, die Ruhrpottalemaos zeigten uns alle Facetten des modernen Fussballs, ein Übersteiger hier, eine Körpertäuschung da oder auch mal gerne ein Hinterlaufen und Blankspielen. Sie erspielten sich Torchance um Torchance. Unsere Jungs schmissen sich mit allen Mitteln in jeden Zweikampf oder Ball und kämpften verbissen.
Doch leider muss auch jeder Spielbericht das Ergebnis enthalten: 1 zu 13. "Ja! Wir haben ein Tor geschossen, yippee!"
Alles in allem haben wir heute den PSV Wesel Lackhausen hervorragend repränsentiert, wir waren glänzende Gastgeber und unsere Jungs auch in der Niederlage großartige faire Sportsmänner.

 

Saisonauftakt gegen den SV Krechtingen

Am heutigen Morgen zu unserem ersten Meisterschaftsspiel in der Saison 2020/21 sah es aus wie damals im Berner Wankdorf Stadion, der Regen zog in Strömen über den Platz. Bei bestem Fritz Walter Wetter begrüßten wir im heimischen S-Stadion den Gast aus Krechtingen. Wie immer wenn der Gast von jenseits der Issellinie kommt, glaubt man dort gibt es irgendwie was anderes zu essen. Wie lässt es sich sonst erklären, dass der Gegner immer im Schnitt einen Kopf größer ist? Egal, unsere jungen und tapferen Recken ließen sich nicht beirren und verfolgten mit vollem Einsatz die taktischen Vorgaben des Coaches. Wir gingen von der ersten Minute an sofort ins Offensivpressing, setzten den Gegner unter Druck und versuchten ihn zu Fehlern zu zwingen. Wir sind recht gut ins Spiel gekommen und eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis wir für die Mühen und den Aufwand hätten belohnt werden müssen. Wie war die Erkenntnis der letzen Woche? Ecken müssen verteidigt werden! Das haben wir offensichtlich noch nicht verinnerlicht, wie lässt es sich sonst erklären, dass wir wieder mal nach einer Ecke mit 0 zu 1 in Rückstand gerieten. Unser dem Gegner technisch überlegenes Team verlor nicht den Kopf und spielte seinen Stiefel weiter runter. Wir drangen auf den Ausgleich. Ein Pfostentreffer hier, ein Lattentreffer dort. Doch leider wollte uns der Ausgleich einfach nicht gelingen. Die Halbzeitansprache von "Sepp" Scholten schwor unser Team auf seine Fähigkeiten ein und machten ihm nochmals klar, dass wir diese harte Aufgabe heute nur mit fussballerischen Mittel lösen können. So ging es in die entscheidende zweite Hälfte, wir versuchten es mit unserem bisdahin gefürchteten Kurzpassspiel, dennoch blieb der ersehnte Torerfolg weiter aus. Trotz unseres Offensivdrangs gelang es dem Gast aus Krechtingen aus dem Nichts auf 0 zu 2 zu erhöhen. Anweisung von aussen, Systemumstellung und ab dort würde die Ran-Datenbank unseren Ballbesitz mit ca. 90% ausweisen. Wir liessen den Ball und den Gegner laufen, kamen immer wieder gefährlich in die Box, dennoch dauerte es bis zur 33. Minute bis wir endlich auf 1 zu 2 verkürzen konnten. Zwei Minuten später profetierten wir von einem Fehler in der gegnerischen Abwehr und Jona konnte sein zweites Tor an diesem Tag zum 2 zu 2 makieren.
Ab jetzt setzten wir alles auf eine Karte, bis auf eine paar Nadelspitzen des Gastes ging es nur in eine Richtung. Wir spielten voll auf Sieg. Und wieder mussten wir mit dem Schicksal hadern, denn heute war das Aluminium nicht unser Freund und so kam es wie es musste, trotzt unserer Überlegenheit konnte der Gast aus Krechtingen einen Punkt entführen.
Aber wichtiger als dieser gefühlte Punktverlust ist die Erkenntnis, dass unsere Jungs sich nicht unterkriegen lassen und jeder für den Anderen und den Erfolg kämpft.
Wir können heute echt stolz auf unsere Kids sein.

2. Spieltag: DJK Sportfreunde Lowick 97/30

Nachdem wir durch das letzte spielfreie Wochenende aus dem Rhythmus gerissen wurden, stand heute unser zweites Meisterschaftsspiel auf dem Plan, es ging zu den Sportfreunden des DJK Lowick 97/30.

In der Vorwoche machte sich unser Headcoach noch auf den Weg, um den erwartet harten Brocken aus Lowick zu beobachten. Er brachte so einige Erkenntnisse mit und stellte unsere Jungs entsprechend ein: Wir wollten zunächst aus einer gesicherten Abwehr agieren und immer wieder über unsere wuseligen Außen Nadelstiche setzen und schnell zum Abschluss kommen.

Und Zack, pünktlich zum Anpfiff wird der Plan über den Haufen geworfen und schon entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Die ersten Ecken segeln in die Fünfer, Torschüsse hüben wie drüben, starke offensive Aktionen auf beiden Seiten und ein völlig verzweifelter Trainer an der Seitenlinie. So sah der Plan nicht aus, oder hatte ich etwas bei der Teamsitzung falsch verstanden?

In der 12. Minute wurden die Gastgeber für ihren hohen Aufwand belohnt, nach einem Lattenkracher und darauf folgenden Abstauber konnten die Sportfreunde aus Lowick mit 1 zu 0 in Führung gehen. Nicht schlimm, einfach den Plan weiter ignorieren und anrennen, Ecke um Ecke brachten wir vor das Tor der Gastgeber, unzählige Torschüsse verfehlten ihr Ziel und wenn es für Lowick eng wurde half Fortuna und so ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Pausenansprache! Neue Spielidee entwickelt und wieder raus auf den Platz und das Spiel drehen!

Das haben die Jungs verstanden, sie legten los wie die Feuerwehr und dem Keeper der Gastgeber flog eine Kanonenkugel nach der Anderen um die Ohren. Und endlich in der 29. Minute konnte Fabio die Führung der Lowicker egalisieren. Der Treffer euphorisierte unsere Jungs und sie wollten nun mehr. Wie aus dem Nichts aber durchbrachen die Gastgeber unsere Angriffswellen und erzielten völlig unerwartet in der 33. Minuten nach schöner Einzelleistung das 2 zu 1. Kurzer Schockmoment, dann ging es wieder nur in eine Richtung, nach vorne und diese Bemühungen wurden in der 39. Minute mit dem erneuten Ausgleich belohnt. Torschütze unsere Nr. 10 – Jona S.!

Leider haben wir wohl aus den ersten 39 Minuten nichts gelernt, wie lässt es sich sonst erklären, dass wir jetzt nicht erst einmal etwas Beton angerührt haben und im direkten Gegenzug erneut in Rückstand geraten. Was nun? Wir rannten wieder an, doch diesmal kam leider trotz aller Bemühungen nichts zählbares heraus und der Gastgeber erhöhte noch auf 4 und 5 zu 2. Die Enttäuschung und das Unverständnis über diesen Spielverlauf stand den Jungs ins Gesicht geschrieben, wie konnte das passieren?

Wir haben heute ein hochklassiges E-Jugendspiel mit dem glücklicheren Ende für die Gastgeber gesehen. Ihr könnte euch sicher sein, wir kommen gestärkt wieder.

 

 

Spielberichte (Archiv)

Leistungsvergleich SF Hamborn 07

Heute trafen wir im ersten Spiel nach der langen Corona Pause auf den erwartet starken Gegner, die Sportfreunde Hamborn 07.  Unsere Jungs waren heiß wie Frittenfett und boten den robusten Jungs aus Duisburg in den ersten 20 Minuten reichlich Paroli. Es gab Chancen hüben wie drüben, durch die grün-weiße Brille betrachtet mit einem leichten Übergewicht auf unserer Seite, dennoch ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann, wie die Erste aufgehört hatte. Die Keeper hatten so viel zu tun, dass ihnen bereits die Hände glühten. Dann erbarmte sich Jona S. und versenkte die Kugel in der 27. Spielminute zum 1 zu 0 für unsere Jungs in den Maschen. Der Gegner wirkte geschockt, wir forcierten weiter unsere Angriffe und in der 34. Minute erhöhte Jonah L. mit einem schönen Fernschuss von halbrechts zum 2:0. Nun schüttelte sich der Gegner einmal kräftig und rannte unser Tor im Minutentakt an. Mit großem Käpferherz, etwas Glück und einem guten Keeper konnte der Einschlag immer wieder verhindert werden. Die Sekunden vergingen wie Stunden, das Spiel wollte nicht enden. Und so kam es wie es musste, in der 39. Spielminute erzielte der Gast aus Hamborn den Anschlusstreffer. Da es sich bei dem Kick um einen Leistungsvergleich handelte, war nach 40 Minuten offiziell Schluss und wir gingen als Sieger in das dritte Drittel. Hier nur ganz kurz: es gab noch mal Spielzeiten für alle und 5 Gegentore. Wir können echt stolz auf die heutige Leistung sein und gehen optimistisch in die nächsten Begegnungen.

Bis dahin

Eure E1

 

Zweiter Test: SuS 09 Dinslaken am 22.08.2020

Das ein oder andere Schützenfest ist in diesem Jahr Corona zum Opfer gefallen, aber nicht so in Lackhausen am heutigen Tage. Aber am besten beginn ich mal von Anfang an.
Heute sollte unser zweiter Testkick gegen den SuS 09 Dinslaken auf dem Programm stehen. Alle KIds waren an Bord, hoch motiviert und voll fokusiert auf die zu erwartende schwere Aufgabe und so gingen wir direkt in der dritten Spielminute durch Luis mit 1 zu 0 in Führung. Doch zu früh gefreut, fast im direkten Gegenzug konnte der Gast nach einer Unachtsamkeit in unserem Deckungsverbund in der fünften Spielminute den Ausgleich makieren.
Nach einem kleinen Vulkanausbruch am Spielfeldrand besonnen sich unsere Jungs auf ihre spielerische Klasse und entdeckten den Lackhausener Kreisel für sich. Zeitweise spielten sie wie kleine Rastellis mit dem Gegner Katz und Maus. Die Kugel schlug im Minutentakt im Gehäuse des Gegners ein. In der 6. Minute makierte Jona. das 2 zu 1, das 3 zu 1 folgte durch Luis in der 10. MInute und in der 20. Minute netzte unser Abwehrturm mit einem Flachschuss aus großer Distanz zum 4 zu 1 ein. In der 24. und 25. Spielminute ging nun der Stern eines unserer jüngsten Kicker auf, Joshua makierte seine ersten beiden E-Jugend Treffer zum 5 zu 1 und 6 zu 1. Die junge Schiedsrichterin konnte einem leid tun so viel wie sie auf ihrem Zettel notieren musste. Nach der Pause sollte es aber für sie noch schlimmer kommen.
Die Pausenansprache unserers Coaches muss wohl gehörig in die Hose gegangen sein, anders lässt es sich nicht erklären was nun passierte. Die SuS aus Dinslaken kam inherhalb von zehn Minuten auf 6 zu 5 heran und unsere Jungs verloren völlig ihre bisdahin gezeigte Dominanz.
In der Schlussviertelstunde kamen wir wieder etwas besser ins Spiel zurück, aber trotzdem entwickelte sich ein munteres Scheibenschießen. Beide Schnapper mussten ihr ganzes Können aufbieten um ihre Teams im Spiel zu halten. Trotzdem schlug es auf beiden Seiten jeweils zweimal ein. Jonah L. sicherte uns mit seinen beiden Treffern zum 7 zu 5 und 8 zu 6 weiterhin die Führung und Linus mit einer Monstergrätsche wie einst Benedikt Höwedes gegen Frankreich den Sieg, Endstand 8 zu 7.
Spielerisch konnten wir heute leider nur eine Halbzeit richtig überzeugen, zeigten dort aber was gehen kann. Jetzt nur noch an der Konstanz arbeiten und die Sasion kann kommen.
Wir sehen uns beim nächsten Schütenfest in Lackhausen
Eure E1

Dritter Test: Auswärts bei BW Dingeden

Und ich dachte der gestrige Sturm sei bereits vorüber gezogen, doch heute wurde es auf dem Höingsweg 3 in Dingden nochmals stürmisch.

Die Mannschaft durfte sich in neuer Aufstellung gegen die Blau-Weißen aus Dingden messen und kam in der 2. Minute durch einen Fehler der Dingdener Hintermannschaft, ausgenutzt durch Joshua, direkt gut ins Spiel. Die Dingdener ließen jedoch nicht die Köpfe hängen... Lattenschuss hier, tolle Parade da... der Ausgleich ließ dann auch nicht lange auf sich warten und nach 16Minuten stand es 1:1. Direkt im Anschluss mal eine tolle Passstafette Niko, Aaron, Luis und es klingelte zum 1:2. Ohne Zählbares auf beiden Seiten ging es in die Pause, geleitet vom wirklich guten Referee.

Zum Anpfiff der zweiten Halbzeit,mit frischen Kräften von der Bank, sowie einer anscheinend besseren Halbzeitansprache zog der Sturm auf. Mit wirklich zeitweise tollen Ballstafetten, butterweichen Flanken flogen die Bälle fortan ins Tor der Dingdener...33. Niko, 39. Jona, 40. Fabio, 42. Jona, 45. Ruben, 48. Jona und 51. Jona.

Nachdem sich der Sturm gelegt hatte stand es also 1:9... Die Jungs können allerdings nur kurz stolz auf sich sein, denn am Samstag und Sonntag geht's direkt weiter. Hiesfeld und Bottrop warten auf uns vor heimischer Kulisse... ob's wieder stürmisch wird?

 

Testwochenende: TV Jahn Hiesfeld u. VfB Bottrop


Auch an diesem Wochenende wurde fleißig getest bevor es am nächsten Wochenende endlich wieder um Punkte geht. Am Samstag durften wir im heimischen S-Stadion den TV Jahn Hiesfeld und am Sonntag den VfB Bottrop begrüßen. Beides klangvolle Namen und Größen im Jugendfussball, so dass klar sein dürfte, dass diese Spiele nicht im Spaziergang oder noch schlimmer im Schongang gewonnen werden würden. Als unsere Jungs dies gemerkt hatten, war es aber am Samstagmorgen schon zu spät, denn bereits nach drei Zeigerumdrehungen ist der Gast aus Hiesfeld nach einer Schläfrigkeit im eigenen Fünfer mit 0 zu 1 in Führung gegangen. Es wirkte als ob unsere Jungs diesen Weckruf gebraucht hätten. Es begann ein wütender Sturmlauf unseres Teams, immer wieder tolle Kombinationen, das ein oder andere technische Kabinettstücken, das Spiel ließ das Herz eines jeden Zuschauer höher schlagen. Das Einzige was fehlte war ein Tor. Es brauchte eine Standartsituation um endlich den Ausgleich zu erziehlen. In der 24. Minute war es nach einer Ecke soweit, endlich wurden unsere Jungs für den immensen Aufwand belohnt und Luis netzte ein. Die Schiedsrichterin pfiff erst garnicht mehr an und so ging es unverzüglich zum Pausentee. Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, wir stürmten und stürmten, doch das Abwehrbollwerk des Gastes hielt Stand. Hin und wieder setzten die Jungs aus Hiesfeld Nadelstich und brachten mit Kontern unser Tor in Gefahr. Wir ließen uns davon nicht beirren und spielten auf Sieg, also immer weiter nach vorne. Leider haben wir offensichtlich nicht gewußt, dass man eventuell auch mal schießen muss und so blieben unsere Angriffe immer in der vielbeinigen Abwehr des Gastes hängen. So kam was kommen musste, nach einem Ballverlust in der Offensivbewegung fuhren die Hiesfelder wieder einen ihrer Konter und versenkten die Kugel zum 1 zu 2 in unseren Maschen. Wir rannten weiter wütend an, doch leider kam dabei nichts zählbares mehr heraus und so gingen wir zum ersten Mal in dieser Vorbereitungsphase als Verlierer vom Feld. Nicht schlimm, an diesem Samstag haben wir uns teuer verkauft, viele Erkenntnisse gewonnen, gezeigt, dass wir ein Team sind und wie Thomas Müller sagte "wir streiten uns, wer den Fehler des anderen ausbüglen darf". Und ganz ehrlich gesagt, auch wenn man das so vielleicht nicht macht, wir hätten eigentlich als Sieger vom Platz gehen müssen. Mund abputzen und es am Sonntag besser machen.
Und als ob die Jungs die ganze Nacht beim Videostudium verbracht hätten, wurden im heutigen Spiel gegen den VfB Bottrop die Fehler vom Vortag nicht gemacht. Wir waren zu Beginn hell wach und es entwickelte sich ein richtig gutes Fussballspiel. Beide Teams zeigen ihre Klasse in der Offensive, kombinierten sich durchs Mittelfeld und erspielten sich Chance um Chance. Doch beide Abwehrreihen hielten stand und wenn es mal brenzlig wurde waren die Keeper voll auf der Höhe und verhinderten den Einschlag. Es wäre aber kein Kinderfussball, wenn nicht irgendwann doch Tore fallen würden. Und so ging der Gast aus Bottrop in der 19. Minute mit 0 zu 1 in Führung. Egal, Anstoss, Tiki-Taka und Zak 1 zu 1 durch Niko im direkten Gegenstoss. Der Ball lief gut durch unsere Reihen, wir spielten wie aus einem Guss und der Gegner konnte in der 24. Minute den Führungstreffer nur mit einem Foul verhindern. Der gute Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt, doch leider scheiterten wir an dem hervorragend reagierenden Gästekeeper und so ging es mit einem Unentschieden in die Pause.Nach dem Wiederanpiff gingen die Gäste innerhalb von 6 MInuten nach zwei Ecken mit 1 zu 3 in Führung. Da es heute ein offener Schlagabtausch mit Torchancen hüben wie drüben war, erzielten auch wir zwei weitere Treffer. Jona verkürzt nach toller Kombination auf 2 zu 3, bevor Joshua in der 40. Spielminute mit einem Fernschuss die Führung der Gäste egalisierte. Noch 10 Minuten, die Gäste rannten an, uns verließen die Kräfte, doch wir zerrissen uns, um das Unentschieden über die Zeit zubringen. Eine Ecke nach der anderen segelte in unseren Strafraum und die Gäste erzielten leider zwei weitere Treffer, so dass wir den heutigen Test leider mit 3 zu 5 verloren haben.
Aber wichtiger als die Ergebnisse an diesem Wochenende sind die Erkenntnisse, die wir aus diesen beiden Partien gewonnen haben:
1. Wir können mithalten!
2. Gemeinsam sind wir stark!
3. Das Runde muss auch ins Eckige!
4. Ecken muss man verteidigen!

 

03.09.2020 Leistungsvergleich gegen den MSV Duisburg


Heute zum Abschluss der Saisonvorbereitung durften wir die Jungzebras im heimischen S-Stadion begrüßen.
Die Jungs aus dem Kohlenpott waren früh da und machten zunächst einen Spaziergang, um die Schönheit des Niederrheins zu genießen und unsere in voller Pracht erstrahlende Platzanlage zu bewundern. Das saftige Grün des Hauptplatzes, die kleine aber feine Tribüne und eine vorzügliche Bewirtung und Betreuung durch unseren Staff trieb dem Gast fast die Freudentränen in die Augen.
Als unsere Jungs dem Gast in Weiß und Blau - fast wie die Profis - vor der mit mehr als 50 Supporter besetzten Tribüne einen Wimpel des PSV Wesel-Lackhausen überreichten und zum Handshake antraten, war jedem einzelnen die Anspannung und Nervosität anzumerken.
Über die nun folgenden 60 Minuten hüllen wir bewußt und mit Rücksicht auf unser Team den Mantel des Schweigens. Nur soviel, die Ruhrpottalemaos zeigten uns alle Facetten des modernen Fussballs, ein Übersteiger hier, eine Körpertäuschung da oder auch mal gerne ein Hinterlaufen und Blankspielen. Sie erspielten sich Torchance um Torchance. Unsere Jungs schmissen sich mit allen Mitteln in jeden Zweikampf oder Ball und kämpften verbissen.
Doch leider muss auch jeder Spielbericht das Ergebnis enthalten: 1 zu 13. "Ja! Wir haben ein Tor geschossen, yippee!"
Alles in allem haben wir heute den PSV Wesel Lackhausen hervorragend repränsentiert, wir waren glänzende Gastgeber und unsere Jungs auch in der Niederlage großartige faire Sportsmänner.

 

Saisonauftakt gegen den SV Krechtingen

Am heutigen Morgen zu unserem ersten Meisterschaftsspiel in der Saison 2020/21 sah es aus wie damals im Berner Wankdorf Stadion, der Regen zog in Strömen über den Platz. Bei bestem Fritz Walter Wetter begrüßten wir im heimischen S-Stadion den Gast aus Krechtingen. Wie immer wenn der Gast von jenseits der Issellinie kommt, glaubt man dort gibt es irgendwie was anderes zu essen. Wie lässt es sich sonst erklären, dass der Gegner immer im Schnitt einen Kopf größer ist? Egal, unsere jungen und tapferen Recken ließen sich nicht beirren und verfolgten mit vollem Einsatz die taktischen Vorgaben des Coaches. Wir gingen von der ersten Minute an sofort ins Offensivpressing, setzten den Gegner unter Druck und versuchten ihn zu Fehlern zu zwingen. Wir sind recht gut ins Spiel gekommen und eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis wir für die Mühen und den Aufwand hätten belohnt werden müssen. Wie war die Erkenntnis der letzen Woche? Ecken müssen verteidigt werden! Das haben wir offensichtlich noch nicht verinnerlicht, wie lässt es sich sonst erklären, dass wir wieder mal nach einer Ecke mit 0 zu 1 in Rückstand gerieten. Unser dem Gegner technisch überlegenes Team verlor nicht den Kopf und spielte seinen Stiefel weiter runter. Wir drangen auf den Ausgleich. Ein Pfostentreffer hier, ein Lattentreffer dort. Doch leider wollte uns der Ausgleich einfach nicht gelingen. Die Halbzeitansprache von "Sepp" Scholten schwor unser Team auf seine Fähigkeiten ein und machten ihm nochmals klar, dass wir diese harte Aufgabe heute nur mit fussballerischen Mittel lösen können. So ging es in die entscheidende zweite Hälfte, wir versuchten es mit unserem bisdahin gefürchteten Kurzpassspiel, dennoch blieb der ersehnte Torerfolg weiter aus. Trotz unseres Offensivdrangs gelang es dem Gast aus Krechtingen aus dem Nichts auf 0 zu 2 zu erhöhen. Anweisung von aussen, Systemumstellung und ab dort würde die Ran-Datenbank unseren Ballbesitz mit ca. 90% ausweisen. Wir liessen den Ball und den Gegner laufen, kamen immer wieder gefährlich in die Box, dennoch dauerte es bis zur 33. Minute bis wir endlich auf 1 zu 2 verkürzen konnten. Zwei Minuten später profetierten wir von einem Fehler in der gegnerischen Abwehr und Jona konnte sein zweites Tor an diesem Tag zum 2 zu 2 makieren.
Ab jetzt setzten wir alles auf eine Karte, bis auf eine paar Nadelspitzen des Gastes ging es nur in eine Richtung. Wir spielten voll auf Sieg. Und wieder mussten wir mit dem Schicksal hadern, denn heute war das Aluminium nicht unser Freund und so kam es wie es musste, trotzt unserer Überlegenheit konnte der Gast aus Krechtingen einen Punkt entführen.
Aber wichtiger als dieser gefühlte Punktverlust ist die Erkenntnis, dass unsere Jungs sich nicht unterkriegen lassen und jeder für den Anderen und den Erfolg kämpft.
Wir können heute echt stolz auf unsere Kids sein.

2. Spieltag: DJK Sportfreunde Lowick 97/30

Nachdem wir durch das letzte spielfreie Wochenende aus dem Rhythmus gerissen wurden, stand heute unser zweites Meisterschaftsspiel auf dem Plan, es ging zu den Sportfreunden des DJK Lowick 97/30.

In der Vorwoche machte sich unser Headcoach noch auf den Weg, um den erwartet harten Brocken aus Lowick zu beobachten. Er brachte so einige Erkenntnisse mit und stellte unsere Jungs entsprechend ein: Wir wollten zunächst aus einer gesicherten Abwehr agieren und immer wieder über unsere wuseligen Außen Nadelstiche setzen und schnell zum Abschluss kommen.

Und Zack, pünktlich zum Anpfiff wird der Plan über den Haufen geworfen und schon entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Die ersten Ecken segeln in die Fünfer, Torschüsse hüben wie drüben, starke offensive Aktionen auf beiden Seiten und ein völlig verzweifelter Trainer an der Seitenlinie. So sah der Plan nicht aus, oder hatte ich etwas bei der Teamsitzung falsch verstanden?

In der 12. Minute wurden die Gastgeber für ihren hohen Aufwand belohnt, nach einem Lattenkracher und darauf folgenden Abstauber konnten die Sportfreunde aus Lowick mit 1 zu 0 in Führung gehen. Nicht schlimm, einfach den Plan weiter ignorieren und anrennen, Ecke um Ecke brachten wir vor das Tor der Gastgeber, unzählige Torschüsse verfehlten ihr Ziel und wenn es für Lowick eng wurde half Fortuna und so ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Pausenansprache! Neue Spielidee entwickelt und wieder raus auf den Platz und das Spiel drehen!

Das haben die Jungs verstanden, sie legten los wie die Feuerwehr und dem Keeper der Gastgeber flog eine Kanonenkugel nach der Anderen um die Ohren. Und endlich in der 29. Minute konnte Fabio die Führung der Lowicker egalisieren. Der Treffer euphorisierte unsere Jungs und sie wollten nun mehr. Wie aus dem Nichts aber durchbrachen die Gastgeber unsere Angriffswellen und erzielten völlig unerwartet in der 33. Minuten nach schöner Einzelleistung das 2 zu 1. Kurzer Schockmoment, dann ging es wieder nur in eine Richtung, nach vorne und diese Bemühungen wurden in der 39. Minute mit dem erneuten Ausgleich belohnt. Torschütze unsere Nr. 10 – Jona S.!

Leider haben wir wohl aus den ersten 39 Minuten nichts gelernt, wie lässt es sich sonst erklären, dass wir jetzt nicht erst einmal etwas Beton angerührt haben und im direkten Gegenzug erneut in Rückstand geraten. Was nun? Wir rannten wieder an, doch diesmal kam leider trotz aller Bemühungen nichts zählbares heraus und der Gastgeber erhöhte noch auf 4 und 5 zu 2. Die Enttäuschung und das Unverständnis über diesen Spielverlauf stand den Jungs ins Gesicht geschrieben, wie konnte das passieren?

Wir haben heute ein hochklassiges E-Jugendspiel mit dem glücklicheren Ende für die Gastgeber gesehen. Ihr könnte euch sicher sein, wir kommen gestärkt wieder.

 

 

Kontakt

PSV Wesel - Lackhausen 1928 e.V.

Molkereiweg 14a

Postfach 100505

46485 Wesel